Dem Sprung ins kühle Nass (auch aus größerer Höhe) steht bald nichts mehr im Weg: Der Sprungturm im Tübinger Freibad wurde rundum saniert und erfüllt nun die neuesten Sicherheitsstandards. Besonders am Drei-Meter-Brett hat sich viel getan – Podest, Geländer und Sprungbrett wurden vollständig erneuert. Auch am Ein-Meter-Brett wartet ein neues Brett auf mutige Springerinnen und Springer. Für einen bequemen und sicheren Aufstieg sorgt eine neue Treppe, die zu den Plattformen führt.
Doch nicht nur der Sprungturm wurde auf Vordermann gebracht – das gesamte Freibad präsentiert sich pünktlich zur Eröffnung im besten Zustand. Seit rund sechs Wochen wird auf dem gesamten Gelände mit Hochdruck gearbeitet. Die Sicherheit und das Wohlbefinden der Badegäste stehen an oberster Stelle: Bereits lange vor dem ersten Badetag sind regelmäßige Wasserproben fester Bestandteil der Vorbereitungen. Aktuell laufen noch die letzten Handgriffe: Bänke und Mülltonnen, die über den Winter eingelagert waren, kehren an ihren Platz zurück und auch die Sportanlagen werden für die neue Saison startklar gemacht.
„Endlich wieder Freiluftschwimmen – darauf haben die Tübinger Schwimmerinnen und Schwimmer schon sehnsüchtig gewartet, und auch wir in der Bäderabteilung freuen uns jedes Jahr aufs Neue auf den Saisonstart. Nach intensiven Vorbereitungen ist nun alles bereit, um gemeinsam mit unseren Gästen den Sommer zu begrüßen. Wir freuen uns darauf, die Freibadsaison 2025 zusammen mit vielen Badebegeisterten zu genießen“, sagt Jens Walter, Abteilungsleiter Bäder bei den swt.
Eintrittspreise 2025
Die Eintrittspreise für die Freibadsaison 2025 wurden bereits im Dezember 2024 vom swt-Aufsichtsrat festgelegt: Der Einzel-Eintritt für das Bad kostet 5,80 Euro, die Zehnerkarte ist für 48 Euro erhältlich. Eine Familien-Tageskarte für das Freibad (zwei Erwachsene und bis zu zwei Kinder) kostet 13 Euro. Inhaber der swt-Vorteilskarte erhalten einen Rabatt von zehn Prozent auf die Freibad-Saisonkarte, die regulär 109 Euro kostet. Die Freibad-Saisonkarte ist bis zum Ende der Sommerferien (14. September 2025) gültig.
Weitere Ticketarten und Preise finden sich auf der Seite des Freibads unter www.swtue.de/freibad.
Öffnungszeiten
Die Öffnungs- und Schließzeiten des Freibads passen sich im Laufe der Saison bis zum Saisonende stufenweise an:
bis 22.05.2025: 06:00 – 20:15 Uhr
ab 23.05.2025: 06.00 – 20:45 Uhr
ab 01.08.2025: 06:30 – 20:15 Uhr
ab 20.08.2025: 07:00 – 20:15 Uhr
ab 31.08.2025: 07:00 – 19:45 Uhr
ab 07.09.2025: 07:30 – 19.45 Uhr
ab 15.09.2025: 07:30 – 19:30 Uhr (bis Saisonende).
Sommerpause in den Tübinger Hallenbädern
Mit dem Start in die Freibadsaison verabschiedet sich das Uhlandbad in die Sommerpause. Der letzte öffentliche Badetag im historischen Hallenbad Tübingens ist am Samstag, 26.04.2025. Anschließend bleibt das Bad – mit Ausnahme des Schulschwimmens – bis zur Wiedereröffnung im Spätsommer geschlossen.
Ab der Freibaderöffnung finden im Hallenbad Nord keine Saunaaufgüsse mehr statt. Die jährliche Revision beider Hallenbäder beginnt mit dem Start der Sommerferien. Während der umfangreichen Wartungs- und Reinigungsarbeiten bleiben das Uhlandbad und das Hallenbad Nord komplett geschlossen.