swt-Vorteilskarte

Als Strom- oder Erdgaskunde der swt sparen Sie bei rund 3.000 attraktiven Angeboten in der Region, deutschlandweit und natürlich online.

Mehr erfahren

Ausbildung bei den swt

Aktuell bilden wir acht Berufe aus. Alles, was du dazu wissen musst, findest du hier.

Mehr erfahren

Infos zum Balkonkraftwerk

Was ist beim Balkonkraftwerk alles zu beachten?

Mehr erfahren

Wärmepumpe: sicher und klimaneutral heizen

Und bis zu 75 % der benötigten Energie fürs Heizen und Warmwasser gewinnen.

Mehr erfahren

Energiespar-Tipps

Schon mit wenig Aufwand können Sie Ihre persönliche Energiebilanz verbessern.

Mehr erfahren

Jetzt den passenden Tarif finden

Strom für Tübingen und die Region

Loading...
Personen im Haushalt
Wohnfläche in m²
kWh

Unser Online-Kundencenter

Für alle, die es gerne einfach, schnell und bequem haben.

Stadtwerke aktuell

News und Mitteilungen

Überblick zu den geplanten Angebotsreduzierungen beim TüBus zum Fahrplanwechsel

Am 7. April 2025 entscheidet der Aufsichtsrat der TüBus GmbH in einer öffentlichen Sondersitzung über die zweite Stufe der Angebotsreduzierungen beim…

Bei Tiefbauarbeiten Stromleitung durchtrennt: Halbstündiger Stromausfall in Teilen Tübingens und in Hagelloch

Zu einem Stromausfall ist es am Mittwochmittag im Ortsteil Hagelloch sowie in Teilen von Waldhäuser Ost und Wanne gekommen. Der Tübinger Ortsteil…

Energie-Atlas 2025 von FOCUS Money: Stadtwerke Tübingen zählen zu den besten Stromanbietern Deutschlands

Kundenbefragung bestätigt hohe Zufriedenheit in allen Kategorien | Die Stadtwerke Tübingen (swt) zählen zu den besten 200 Energieversorgern…

Fragen und Antworten

Bitte nutzen Sie unser Online-Formular für Ihre Ummeldung. Damit Sie nichts vergessen, fragen wir dort alle notwendigen Daten ab. Um das Formular vollständig ausfüllen zu können, benötigen wir:

  • Zählernummer Ihrer bisherigen Wohnung
  • bisherige Vertragskontonummer
  • Datum der Schlüsselübergabe bzw. Ende des Mietvertrags
  • Neue Anschrift für Schlussabrechnung

Befindet sich Ihre Lieferadresse in Tübingen, dann benötigen wir noch folgende Angaben:

  • Name und Anschrift des Nachmieters (falls bekannt)
  • Name und Anschrift des Eigentümers

Den Zählerstand teilen Sie uns einfach nach erfolgreicher Schlüsselübergabe mit.

Für die Anmeldung der neuen Wohnung klicken Sie bitte in unserem Online-Formular den Punkt “Tarifmitnahme” an. Sie erhalten dann von uns eine Vollmacht zur Vertragsmitnahme. Sobald sie die Vollmacht erhalten, benötigen Sie Zählernummer und Zählerstand der neuen Wohnung bei Übernahme.
 

Ihren Stromzähler finden Sie in der Regel in einem Zählerschrank im Keller oder im Treppenhaus Ihres Hauses.

Beim Anschluss an einen vorhandenen Stromkreis muss eine Elektrofachkraft prüfen, ob die Leitung für die zusätzliche Einspeisung ausreichend dimensioniert ist. Die Leitung ist ansonsten eventuell nicht ausreichend vor Überlast geschützt und es besteht Brandgefahr.

Sie haben weitere Fragen?

AUF DIE PLÄTZE, FERTIG, LOSSPAREN!

Die digitale swt-Vorteilskarte jetzt auf Ihr Smartphone herunterladen. Ein weiterer, guter Grund für die zuverlässige Energieversorgung durch uns. Exklusiv für alle TüStrom- oder TüGas-Kunden der Stadtwerke Tübingen.